Es ist die erste Regionaltagung in der BFP Region Bayern-Süd mit der neuen Regionalleitung: „Wir sind alle etwas aufgeregt„, bekennt Robert Tomaschek, gastgebender Pastor der „Christlichen Freikirche“ in Trostberg und Beisitzer in der Regionalleitung. „Unser Gott ist ein verändernder Gott, dessen Herrlichkeit wir erleben dürfen. Das habe ich in der letzten Zeit immer wieder erlebt.“ Jörg Delekta leitet als neuer Regionalleiter souverän seine erste Tagung. Eine erwartungsvolle Spannung liegt über dem Raum, denn als Gastsprecher ist Präses Johannes Justus angesagt. Richtig schön ist dieser Raum geworden. Seitdem wir das letzte Mal vor einem Jahr hier waren, hat die Gemeinde das Gebäude erwerben und renovieren können.
Nicht nur das Design der Gemeinde auf den Werbetafeln, gehalten im dezenten Frühlingsgrün, ist neu und frisch, auch die Regionaltagung ist von Frische, Inspiration und Vorwärtsdrang gekennzeichnet.
„Glaube schafft Tatsachen. Mit unserem Gott können wir über Mauern springen, aber die Mauern sind vor allem in unseren Köpfen.“ Präses Johannes erlebt ein warmes Willkommen hier im östlichen Teil von Bayern-Süd und steigt ohne große Umschweife in sein Thema ein. „Gott will dich rausholen aus deiner gewohnten Umwelt! Du musst selbst den sichersten Ort verlassen – und das ist der Mutterleib. Gott holt dich raus, damit du etwas bewegen und verändern kannst.“ Der Präses erzählt sehr persönlich von seinen Erfahrungen, die er in seinem Leben gemacht hat. Er spricht auch über seine Schwachpunkte, Zweifel und Ängste, seine Herausforderungen. Aber dann kommt er zurück zu seiner Kernaussage: „Jedes Mal, wenn wir zum Herrn schreien, dann tut er etwas. Wir dürfen das erwarten, wenn wir im Gebet zu Gott kommen.“
„Wir wollen im Glauben neue Tatsachen schaffen. Aber dafür müssen wir das Verhaltensmuster, ‚Gehorsam zu Gott‘, bei uns aufbauen und stärken. Perspektivlosigkeit ist nicht vom Himmel inspiriert.“ Der Präses wird eindringlicher und betont, dass der BFP seine Berufung als Geistesbewegung leben muss.
Und dann spricht er über sein Erbe, wie sein Vater, selbst Baptistenprediger, ihn mit prophetischem Weitblick gesegnet hatte: „Die Gemeinden, in denen du dienst, werden über die Zeit deiner Anwesenheit hinaus Segen erleben„. Er lenkt den Blick weg vom Sichtbaren. „Lass los“, sei eines seiner Lebensgeheimnisse. „Es ist nicht meine Gemeinde, es ist Gottes Gemeinde.“
Bayern ist im März auf der Agenda des Präses. Am vergangenen Samstag war Johannes in Bayern Nord. Auch Regionalleiter Helmut Schlicht gibt per eMail ein sehr positives Feedback von dieser Regionaltagung.
Nach der Segnungszeit tritt die neue Regionalleitung BAS in Aktion. „Für Bayern-Süd: 77 gesunde gesellschaftsrelevante Gemeinden bis 2025!„. Es ist wie eine Art „Regierungserklärung“, die Regionalleiter Jörg mit seinem Vorstand den Anwesenden präsentiert. Ich blicke zu Johannes hinüber und unsere Blicke verständigen sich hocherfreut: vieles klingt nicht viel anders als das, was uns im Bundesvorstand für den ganzen Bund bewegt. Was beeindruckt: es kann nur „höhere Absprache“ vorliegen, denn natürliche gab es nicht.

„Wir müssen die Liebe und Barmherzigkeit Gottes durch uns praktisch zu unseren Mitmenschen fließen lassen und dabei kreativ alle Möglichkeiten, die sich uns aktuell bieten, nutzen, um die gute Botschaft von Jesus weiterzugeben“. Mit dieser Feststellung schloss die BFP-Medienkonferenz mit einer Talkrunde an diesem Samstag in Kirchheim / Hessen. Etwa 150 Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet waren angereist, um sich gemeinsam Gedanken zu machen und gute Impulse aufzunehmen.

Bewegend war es, verschiedene Persönlichkeiten zu treffen, die diese Tage mit prägten. Der Gala-Abend am Freitagabend war eine Mischung aus Festprogramm und interessantem Input. Einzelne Personen stellten kurzweilig und spannend ihren Ansatz in der Gemeinde dar. Unter anderem berichtete Gaby Wentland über ihren Einsatz für Frauen, die Opfer von Menschenhandel und Zwangsprostitution geworden sind. Star Search-Siegerin Florence Joy und ihr Mann gestalteten eindrücklich das Musikprogramm, ebenso Wayne Negrini, der bis Mitternacht das Musikprogramm gestaltete. Super.
Der Samstag war von einem intensiven Seminarprogramm zu den verschiedensten Themen geprägt. Die Liste der Referenten und Impulse ist lang und alle Schwerpunkte können in diesen wenigen Worten nicht dargestellt werden. Ich war einerseits in der Mitverantwortung für die ganze Konferenz, andererseits konnten ich, sowie Christl und Walter aus meinem Gemeinde-Team, viele gute Impulse für unsere Gemeinde aufnehmen und neue Kontakte schließen.










